Skip to content

 

Newsroom

Über sämtliche Themen rund um Mobilität halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Mobilitätsausblick 2025: Herausforderungen und Chancen 🚆✈️🚗 Das Jahr 2025 startet mit großen Herausforderungen und entscheidenden Weichenstellungen in der Mobilitätsbranche. 🌍 - Schienenverkehr: Trotz Rekordinvestitionen von 17 Mrd. Euro in die Bahn-Infrastruktur ist die Finanzierung für weitere Projekte wie Generalsanierungen und Trassenpreise unsicher. Werden wir den Wendepunkt schaffen? - ÖPNV: Der Preis des Deutschlandtickets steigt auf 58 Euro, und die Zukunft der weiteren Elektrifizierung bleibt unklar. Wie sichern wir ein attraktives Angebot? - Luftverkehr: Höhere Steuern und Abgaben setzen deutsche Airlines unter Druck, während EU-Regulierungen Wettbewerbsnachteile schaffen. - Automobilindustrie: Die Transformation geht weiter, begleitet von Stellenabbau und schwacher Nachfrage nach E-Fahrzeugen. Wie begegnen wir dem Kostendruck aus Asien? Der Blick richtet sich auch auf die Bundestagswahl im Februar und ihre möglichen Auswirkungen auf die Mobilitätspolitik. Wir brauchen klare Prioritäten für die Verkehrswende und langfristige Lösungen für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. 🚀 Die Frage bleibt – wie können wir gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten? 🌟 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Bei uns im Büro war um 16 Uhr noch Mittagspause🤣 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Schienenverkehr stärken🚆: Reaktivierung, Ausbau und Neubau in Hessen Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag im Frühjahr hat in einer Kleinen Anfrage 29 Fragen an die Bundesregierung gestellt. Es geht um den Zustand und die Zukunft der Schieneninfrastruktur in Hessen:📍 Welche Bahnstrecken sind stillgelegt, und wo gibt es Reaktivierungspläne?📍 Wie steht es um Investitionen in Elektrifizierung und Ausbau?📍 Welche Projekte werden tatsächlich umgesetzt?Unser Ziel: mehr Transparenz und Tempo für den Schienenverkehr in Hessen! 💬 ... See MoreSee Less
View on Facebook
🎄 Frohe Weihnachten und herzlichen Dank für die Grüße! 🎁✨ Es ist Heiligabend – Zeit für Besinnlichkeit und die Bescherung. 🌟 Mein Blick auf den festlich gedeckten Empfangstisch mit den vielen Weihnachtskarten zeigt: Auch in schwierigen Zeiten, geprägt von Krisen und Konflikten, gibt es Momente der Verbundenheit und Dankbarkeit. Die zahlreichen Grüße, Wünsche und Karten, die uns dieses Jahr erreicht haben, bedeuten uns sehr viel. Sie sind ein Zeichen dafür, wie wichtig der persönliche Austausch bleibt, auch im digitalen Zeitalter. 💌 Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen und Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen! Mögen diese Feiertage von Frieden, Freude und wertvollen Momenten mit den Liebsten erfüllt sein. 🎄✨ Vielen Dank für Ihre und Eure herzlichen Worte – sie haben mir gezeigt, dass selbst in herausfordernden Zeiten Zusammenhalt und Wertschätzung Bestand haben. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! 🎁🎆 ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Hartmann Nagel Art & Consulting - Marketing für den ÖPNV
Team Hartmann Nagel Art & Consulting 2024.www.oepnv-marketing.de ... See MoreSee Less
View on Facebook

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Nach der Urlaubszeit ist nach der Analyse! Über die veränderte Verkehrsmittelnutzung bei der Urlaubsreise. Bente Grimm, Leiterin der Touristischen Mobilitätsforschung am Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT). Link zur Reiseanalyse Trendstudie 2030:

Hier geht es zur Analyse.

Für weitere Infos geht es hier zum Link.

18.09.2022 20.00

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Newcomers Network für die CDU Fraktion Frankfurt bzw. CDU im Frankfurter Römer
NewComers Festival – They help Newcomers to settle in and get to know the citty.

17.09.2022 18.00

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Als Stadtverordneter der CDU-Fraktion im Römer bei der Eröffnung eines der ältesten Frankfurter Volksfeste, dem Mainfest.

05.08.2022 18.15

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

So macht Social Media noch mehr Spaß. Vielen Dank für die Unterstützung lieber Nino.

26.07.2022 22.00

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Heute mal wieder ehrenamtlich unterwegs – habe ein paar Runden mit dem N-Wagen (Baujahr 1963) gedreht. Heute und morgen fahren wir bis 22 Uhr zum Osthafen-Festival:

Hier geht es zum Link.

Kommt doch vorbei. Es lohnt sich!

23.07.2022 18.00

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Spannende Ideen und Diskussionen am Nachmittag beim Townhall Meeting des Vorhabens „Ideen sind kleine Zukünfte“ über Zukunftsbilder für die Stadt im Museum für Angewandte Kunst #museumangewandtekunst #Frankfurt

21.07.2022 23.00

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Am Abend Diskussion der Frankfurter Rundschau im Haus am Dom unter dem Titel „Autobahnausbau versus Mobilitätswende“ – unter anderem über den Riederwaldtunnel mit Kristina Luxen, Kati Walther, Alexis J. Passadakis und Martin Lanzendorf. Begrüßung durch Stefan Majer.

21.07.2022 19.30

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Sommerempfang der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Montagabend im Gibson Beach Club an der Alten Oper.

Empfang durch Stadträtin Stephanie Wüst und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt.

13.07.2022 13.00

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Am Wochenende mal wieder mehr Ehrenamt als geplant. Aber … es hat Spaß gemacht ein paar Runden selbst zu fahren. Die VGF und der Betreiberverein des Verkehrsmuseums haben am Samstag auf Wunsch des Ortsbeirates Pendelfahrten

zum Gravensteiner Platz anlässlich der Feiern 1250 Jahre Preungesheim durchgeführt. Am Sonntag haben wir dann die Feiern „111 Jahre Taunusbahn“ (die Strecke von Heddernheim nach Oberursel und Bad Homburg) ein Jahr später nachgeholt.

Insgesamt haben 2.516 Fahrgäste das Angebot genutzt und sind mit den Museumswagen gefahren. Ungezählt bleiben die Fans an den Strecken die uns die Tage begleitet haben.

11.07.2022 18.00

Mobilitätsausblick 2025: Herausforderungen und Chancen 🚆✈️🚗 Das Jahr 2025 startet mit großen Herausforderungen und entscheidenden Weichenstellungen in der Mobilitätsbranche. 🌍 - Schienenverkehr: Trotz Rekordinvestitionen von 17 Mrd. Euro in die Bahn-Infrastruktur ist die Finanzierung für weitere Projekte wie Generalsanierungen und Trassenpreise unsicher. Werden wir den Wendepunkt schaffen? - ÖPNV: Der Preis des Deutschlandtickets steigt auf 58 Euro, und die Zukunft der weiteren Elektrifizierung bleibt unklar. Wie sichern wir ein attraktives Angebot? - Luftverkehr: Höhere Steuern und Abgaben setzen deutsche Airlines unter Druck, während EU-Regulierungen Wettbewerbsnachteile schaffen. - Automobilindustrie: Die Transformation geht weiter, begleitet von Stellenabbau und schwacher Nachfrage nach E-Fahrzeugen. Wie begegnen wir dem Kostendruck aus Asien? Der Blick richtet sich auch auf die Bundestagswahl im Februar und ihre möglichen Auswirkungen auf die Mobilitätspolitik. Wir brauchen klare Prioritäten für die Verkehrswende und langfristige Lösungen für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit. 🚀 Die Frage bleibt – wie können wir gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten? 🌟 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Bei uns im Büro war um 16 Uhr noch Mittagspause🤣 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Schienenverkehr stärken🚆: Reaktivierung, Ausbau und Neubau in Hessen Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag im Frühjahr hat in einer Kleinen Anfrage 29 Fragen an die Bundesregierung gestellt. Es geht um den Zustand und die Zukunft der Schieneninfrastruktur in Hessen:📍 Welche Bahnstrecken sind stillgelegt, und wo gibt es Reaktivierungspläne?📍 Wie steht es um Investitionen in Elektrifizierung und Ausbau?📍 Welche Projekte werden tatsächlich umgesetzt?Unser Ziel: mehr Transparenz und Tempo für den Schienenverkehr in Hessen! 💬 ... See MoreSee Less
View on Facebook
🎄 Frohe Weihnachten und herzlichen Dank für die Grüße! 🎁✨ Es ist Heiligabend – Zeit für Besinnlichkeit und die Bescherung. 🌟 Mein Blick auf den festlich gedeckten Empfangstisch mit den vielen Weihnachtskarten zeigt: Auch in schwierigen Zeiten, geprägt von Krisen und Konflikten, gibt es Momente der Verbundenheit und Dankbarkeit. Die zahlreichen Grüße, Wünsche und Karten, die uns dieses Jahr erreicht haben, bedeuten uns sehr viel. Sie sind ein Zeichen dafür, wie wichtig der persönliche Austausch bleibt, auch im digitalen Zeitalter. 💌 Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen und Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen! Mögen diese Feiertage von Frieden, Freude und wertvollen Momenten mit den Liebsten erfüllt sein. 🎄✨ Vielen Dank für Ihre und Eure herzlichen Worte – sie haben mir gezeigt, dass selbst in herausfordernden Zeiten Zusammenhalt und Wertschätzung Bestand haben. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! 🎁🎆 ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

Hartmann Nagel Art & Consulting - Marketing für den ÖPNV
Team Hartmann Nagel Art & Consulting 2024.www.oepnv-marketing.de ... See MoreSee Less
View on Facebook

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

So feiert man im Herbst 2021 Inbetriebnahmen…Für die #CDUfraktionFFM #CDU_Frankfurt virtuell dabei.

#Frankfurt #DB #DB_Netz  #HomburgerDamm

Hier geht es zum Bauprojekt.

29.11.2021 11.30

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Der Verein „mehr als wählen“ hat den Demokratiekonvent „Standpunkte zum Klimaschutz“ fortgeführt. Zwar war ich als Mitglied der CDU Fraktion in der Arbeitsgruppe Mobilität bei der „Fragestunde mit Politiker:innen“ eingeladen, aber es war eine echt spannende Diskussionen über die Weiterentwicklung des Verkehrs in der Stadt und der Region. Hartmann & Nagel Art & Consulting dankt!

20.11.2021 18.00

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die Entscheidung der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, zügige Beratungen über eine pandemiebedingte Fortsetzung des ÖPNV-Rettungsschirmes für 2022 zu beginnen.

Hier geht es zur Pressemitteilung.

19.11.2021 12.00

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Theorie und Praxis. Ist irgendein Abgeordneter der Ampel-Koalition schon einmal ÖPNV (Bus, Bahn oder Taxi) gefahren?

Hier geht es zum Link.

18.11.2021  19.00

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) verleiht den „Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft“. Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) setzte sich mit ihrem Projekt „MobiData BW – Daten- und Serviceportal zur Bündelung und Veröffentlichung von verkehrsträgerübergreifenden Mobilitätsdaten“ gegen eine Vielzahl von preiswürdigen Projekten durch und erhielt die Trophäe.

15.11.2021 22.30

Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt:

Der Erläuterungsbericht zur Machbarkeitsstudie Fernbahntunnel Frankfurt einschließlich aller Anlagen wurden veröffentlicht.
 
Hier geht es zum Link.
 
22.10.2021 12.30

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Der öffentliche (Nah-)Verkehr ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor

Hier geht es zur Pressemitteilung.

15.10.2021 11.00

Hartmann Nagel Art & Consultig kommentiert:

Betrachtung des Mobilitätsverhaltens: “Heimarbeit ist nach wie vor ein Privileg hoch gebildeter Männer mit hohem ökonomischem Status, auch wenn aufgrund der COVID-19-Pandemie mehr Menschen die Möglichkeit erhielten, von zu Hause aus zu arbeiten.” Eine Aussage aus der Studie “Auswirkungen von COVID-19 auf das Arbeiten von Zuhause – eine Analyse auf Basis der Daten des Deutschen Mobilitätpanels” im
“Journal für Mobilität und Verkehr” der DVWG.

24.09.2021 11.30

 

Impressum

Hartmann Nagel Art & Consulting
Marketing für den ÖPNV
August-Siebert-Straße 12
60323 Frankfurt am Main

Telefon: 069 – 59 91 13
Telefax: 069 – 5 97 80 10
E-Mail: info@oepnv-marketing.de

Inhaber:
Pia Hartmann
Frank Nagel

USt-Id.: DE 16817699

Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes: Frank Nagel

Top