Newsroom
Über sämtliche Themen rund um Mobilität halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
RT @FRlokal: Die Frankfurter Stadtverordneten gehen in den Notbetrieb. Dabei ist das Parlament gerade jetzt in der Krise geforde… https://t.co/k40g5MUfze
RT @FRlokal: Die Frankfurter Koalition gibt die Pläne für das Nieder-Eschbacher Areal nicht auf, sieht aber viel Prüfungsbedarf.… https://t.co/SfXmZhprjs
RT @FAZ_RheinMain: Die #Grünen wollen in #Frankfurt die stärkste Kraft werden. Das könnte an der „Klimaliste“ scheitern. Wenn die… https://t.co/bmr7NS7eLp
RT @bahnoev: Fichtelbergbahn fährt trotz Lockdown planmäßig www.mdr.de/sachsen/chemnitz/an…
RT @PhilippKosok: Der Wettbewerb um Ausschreibungen im #SPNV sorgt sprichwörtlich für eine bunte Bahnlandschaft, wie die Karte der BA… https://t.co/tOOBuYSCC5
RT @sfarchitekten: Heute in der FAZ: Gespräch zur Lage der Stadt mit Stefan Forster – Danke an Rainer Schulze für das ausführliche Int… https://t.co/M5Q2rbOec9
RT @PhilippKosok: Die Angaben beziehen sich auf 2018/19, ändern sich aber meist wenig. www.zeit.de/mobilitaet/2019-04…
RT @Bahnblogstelle: #Studie über #Corona-Risiken im #ÖPNV soll im März erste #Ergebnisse liefern bahnblogstelle.net/2021/01/13/… #coronavirus… https://t.co/lid4Fh73c8
RT @hessenschau: Für zukünftige Pandemien: #Frankfurt bekommt Logistikzentrum für den Katastrophenfall www.hessenschau.de/gesellschaf…
RT @bahnoev: Schienenknoten Stuttgart: EU fördert neue Signaltechnik - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten www.stuttgarter-nachrichten.de…
RT @Der_Postillon: Mann, der am Handy nur mal eben die Uhrzeit nachschauen wollte, chattet acht Minuten auf WhatsApp, schaut drei YouT… https://t.co/NJ6eVMlS0X
RT @thilo_kreibich: Heute mal wieder Bahncontent. 723 #FF-#MH 520 #MH-#FF #DS100 pic.twitter.com/l4SBD16Fsg
RT @bahnoev: Frankfurt: „Investitionsoffensive“ für öffentlichen Nahverkehr www.faz.net/aktuell/rhein-main…
RT @PvBebenburg: Ein Paukenschlag des #Staatsgerichtshofs #Hessen: Sitze im Landtag hlt wurden falsch berechnet. Glück für den Lande… https://t.co/SdVwS44iQ7
RT @adfc_ffm: Wir setzen darauf, dass die RTW mit Radwegen kommt und Lösungen für deren Bau und ggf. Unterführungen/Brücken gefun… https://t.co/oM74wbHS4D
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Type: OAuthException
Hartmann Nagel Art & Consultig empfiehlt folgenden Link:
Der Kreisverband hat seine Bewerber für die Kommunalwahl auf eine Liste geschrieben. Unter den Top 10 sind vier jünger als 40, unter den Top 20 sind sieben Frauen. Und manch ein bekannter Name ist gar nicht mehr zu finden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
02.07 08:00
Frank Nagel: “Der Listenvorschlag (Kommunalwahl in Frankfurt am Main am 14. März 2021) für den CDU-Parteitag am 22. August steht:
“Frank Nagel (Platz 11), Susanne Serke (13), Sascha Vogel (17), Kevin Bornath (19), Carolin Friedrich (21), Christina Ringer (22), Leopold Born (23) und Claudia Erhardt (25) haben allesamt gute Chancen auf einen Einzug ins Rathaus.”02.07. 15:00
Hartmann Nagel Art & Consulting empfiehlt folgenden Link:
Ausbildungsplatz als Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation
Hartmann Nagel Art and Consulting
08.07 08:00
Frank Nagel: “Ausbildungsplatz als Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation –
Wir sind eine familiäre Marketing- und Kommunikationsagentur mit Kundenschwerpunkt im Öffentlichen Nahverkehr und bietet ab dem 01.08.2020 Ausbildungsplätze als Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation an:”08.07. 08:00
Hartmann Nagel Art & Consulting empfiehlt folgenden Link:
CDU in Frankfurt setzt auf Frank Nagel
Der Verkehrspolitiker steht auf einem aussichtsreichen Listenplatz zur Kommunalwahl.
Frankfurter Rundschau
02.07 19:06
Hartmann Nagel Art & Consulting empfiehlt folgenden Link:
Frankfurt: Rückschlag für Elektromobilität
Ein Anbieter, der in Frankfurt 360 Schnellladesäulen errichten wollte, zieht sich ersatzlos zurück. Die Firma sei nach einem Führungswechsel ausgestiegen.
Frankfurter Rundschau
11.06 17:06
Hartmann Nagel Art & Consulting empfiehlt folgenden Link:
Telefonschaltkonferenz der Verkehrsministerkonferenz
Beschluss
der Telefonschaltkonferenz
der Verkehrsministerkonferenz
am 15. Juni 2020Verkehrsminister Konferenz
15.06 08:00
Frank Nagel: “Die Verkehrsministerkonferenz begrüßt die Absicht des Bundes, sich durch eine einmalige Erhöhung der Regionalisierungsmittel in Höhe von 2,5 Milliarden Euro an dem geplanten ÖPNV-Rettungsschirm zu beteiligen. Durch den großen Beitrag zur Abfederung der aufgrund der COVID-19 Pandemie erwarteten Einnahmeverluste im Jahr 2020 in Höhe von geschätzten 5 Milliarden Euro stellt dies ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des ÖPNV dar.”
17.06. 16:00
Frank Nagel “Für den Verkehrsfachmann und Branchenkenner Frank Nagel (CDU) steht jedoch fest: „Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist es für Unternehmen nicht wirtschaftlich, Ladesäulen zu betreiben, weil der Stromverkauf nicht kostendeckend ist.“ … Frank Nagel wies darauf hin, dass sich der Rahmen bei den Fördermitteln und auch die Unternehmenslandschaft seit 2019 gewandelt hätten. Entsprechend müsse das Konzept angepasst werden.”